Sword

Jump&Run Spa� f�r die ganze Familie

8 riesige Level, dutzende von Verstecken, gigantische Endlevel-Gegner, hunderte von animierten Gegnern, dutzende von Sch�tzen und Fallen und purer Spielspa� f�r Wochen. Damit wirbt Titan Computer f�r das neue Jump,n Run Spiel. Welche Story hinter dem Spiel steckt l��t sich leider anhand der Demoversion nicht feststellen, aber bei solchen Spielen ist das auch nicht besonders interessant. Gleich beim Laden werden alle Logos von den Entwicklern und der Vertriebsfirma Titan angezeigt. Das Logo von Titan sieht leider sehr schlecht aus, k�nnte man besser machen und sich endlich mal f�r eins entscheiden und nicht st�ndig beim jedem Spiel ein anderes w�hlen. Die Demoversion erlaubt nur ein Level zu spielen, was aber v�llig reicht, um sich einen Eindruck von dem Spiel zu verschaffen. Dem Spielspa� auf der Spur Wenn man sich so manche Spiele, die jetzt f�r den Amiga erscheinen, anschaut, mu� man sich oft fragen, ob diese �berhaupt noch einem Beta-Test unterzogen werden. Bei Sword ist der Schwierigkeitsgrad fast schon so hoch, da� man nach wenigen Minuten keine Lust mehr hat, das Spiel noch weiterzuspielen. St�ndig erscheinen auf einmal irgendwelche Pfeile oder auch B�ume, die dann auf einen schie�en, wo man diese gar nicht erwartet h�tte. Nat�rlich sollte ein Spiel nicht allzu leicht sein, aber bei einem Spiel wie Sword ist die Zielgruppe viel j�nger und nicht so erfahren. Verliert man ein Leben, mu� man wieder von Anfang an beginnen. Zwar sind die Gegner, wenn man diese vernichtet hat, schon nicht mehr da, doch das gilt nicht f�r alle, weil man ja nicht alles, was sich bewegt, vernichten kann. An manchen Stellen kann man nur schwer weiterkommen, soda� man wieder und wieder von Anfang an beginnen mu�, bis man endlich so perfekt geworden ist, da� es dann doch klappt. Der Spielspa� leidet sehr unter dem hohen Schwierigkeitsgrad, ein Spiel sollte Spa� machen und nicht die Nerven strapazieren. Von Bildern und Farben Grafisch sieht das Spiel nichtmal so schlecht aus. Leider kann es sich noch nicht einmal mit Klassikern wie Fire&Ice messen, aber es sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Mehr Abwechslung w�re hier aber angebracht. Das Level-Design ist auch nicht schlecht, auch wenn man manchmal Fallen oder irgendwelche Durchg�nge sichtbarer machen k�nnte. Die Figur selbst ist nicht so gut, ihr fehlt irgendwie das Leben und die Perfektion. Vom Sound und Effekten Der Sound in dem Spiel ist recht gut gelungen und klingt wirklich angenehm. Bei den Soundeffekten sieht das alles schon etwas anders aus. Hier beschr�nkt man sich nur auf das allern�tigste. Beim Schie�en h�rt man nat�rlich ein Schu�ger�usch und beim Sammeln von Objekten ein Gl�ckchen klingeln. Schlu�folgerung Am Anfang pr�sentierte sich Sword wirklich gut, zumindest was die Grafik und den Sound angeht. Nat�rlich h�tte es nie eine Chance, wenn man Sword mit Spielen wie Mr.Nutz, Fire&Ice oder auch Superfrog vergleichen w�rde. Sword verliert alle seine guten Seiten durch den enorm hohen Schwierigkeitsgrad, soda� man sich erstmal die Demoversion holen sollte, um zu vermeiden, da� man sich ein Spiel kauft, bei dem man nicht �ber das erste Level hinauskommt. Wer jedoch starke Nerven hat und keine Angst vor schwierigen Stellen hat, der sollte hier einfach zugreifen. Die Werte beziehen sich nat�rlich nur auf die Demoversion!
Die Box
Spass: 35%Disks: -----
Grafik: 75%Prozessor: ab 000er
Sound: 70%Ram: min. 1 Mbyte Chip Ram
Gesamt: 60%HD: Installation m�glich
Hersteller: Titan Computer
Preis: ca.50 DM
Erh�ltlich bei:
Titan Computer
Mahndorfer Heerstr.80 A
D-28307 Bremen

Tel./Fax.: +49/(0)421 48 16 20
E-Mail: TitanHB@vossnet.de
WWW: http://www.vossnet.de/titanhb

Zur�ck zum Inhalt